Einbindung Dropbox (Dokumente & Fotos in der Cloud) - Leipzig
Dropbox ist ein Unternehmen, welches die Datenspeicherung in der Cloud anbietet – weitverbreitet und in der Basisvariante kostenlos. Der große Pluspunkt von Dropbox ist die einfache Bedienbarkeit nach der Installation: Es gibt einen Dropbox-Ordner, alle Dokumente werden in der Cloud gespeichert, wenn Sie diese in dem Ordner ablegen.
Durch die einfache Bedienung und die weite Verbreitung gibt es viele Einsatz-Möglichkeiten, für die Einbindung einer Dropbox-Nutzung in Ihrer App. Vor allem das Speichern und Verteilen von Fotos, Videos und Dokumenten ist durch diesen Dienst sehr einfach geworden.
Übergeordnete Leistung(en)
ERWEITERUNG
Dateien & Dokumente zentral Speichern auf einem Webserver - Cloud Storage
Statt Daten nur auf einer Festplatte des mobilen Gerätes zu speichern, werden beim „Cloud Storage“ - der Datenspeicherung in der Cloud - die Daten über eine Internetverbindung auf einen zentralen Server übertragen. Meist wird eine lokale Kopie der Daten auf dem Gerät (z.B. Smartphone oder Laptop) belassen und nur bei Änderungen werden die Daten mit dem zentralen Server abgeglichen und aktualisiert.
Der Hauptvorteil für App-Nutzer ist, dass so Inhalte & Dokumente mit geringem Aufwand auf verschiedenen Geräten genutzt werden können und diese sich automatisch aktuell halten.
Es gibt viele Möglichkeiten, wo Sie den Daten- und Dokumentenabgleich zwischen verschiedenen Geräten für Ihre App einsetzen können. Beispiel 1: Sie können Dokumentationsfotos, die Ihr Außendienst-Mitarbeiter macht, sofort nutzen und automatisiert zu einem Kunden zuordnen. Beispiel 2: Nutzer Ihrer App können auf iPad oder Tablet zu Hause ein Projekt anfangen, es unterwegs auf dem Smartphone erweitern und es auf einem fremden Computer Freunden und Kollegen präsentieren.
Zusammenfassung
zu
Leipzig
, größte Stadt Sachsens
Leipzig ist die größte Stadt in Sachsen, süd-östlich von Halle (Saale), an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist von Magdeburg aus in ca. 90 Minuten über die A14 zu erreichen.
Die Einwohner nennen die Stadt liebevoll „Leipzsch“ oder „LE“.
Seit 2013 ist Leipzig der Nebensitz unserer Software-Entwicklungsfirma, um den Kontakt zu unseren Kunden
vor Ort zu erleichtern und Neukunden zu gewinnen.
- mit etwa 545.000 Einwohner
- Stadtrecht mit Marktprivilegien um das Jahr 1165 erhalten
- früher ein Zentrum des Buchdrucks und Buchhandels
- hat lange musikalische Tradition: Universität, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy
- 2015 die am schnell wachsendste Großstadt Deutschlands
- gehört zu den 15 größten Städten Deutschlands
Unser App- und Server-Experte, der in Leipzig wohnt, verbringt seine Feierabende im Sommer gerne im Park, in der Innenstadt oder am Cospudener See.
In Mitteldeutschland ist Leipzig eins der wichtigsten Zentren für verschiedene Wirtschaftszweige (siehe Liste). Die Leipziger Messe gilt als einer der ältesten Messeplätze der Welt und ist international bekannt.
Die wichtigesten Wirtschaftsbranchen:
- Kultur
- Bildung
- Kreativszene
- Wirtschaft
- Handel
Erholung kann man im Leipziger Neuseenland – ehemaliges Braunkohlegebiet – finden: Viele Seen bieten unzählige Wassersport-Möglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten: Nikolaikirche, Innenstadt, Sternburg Brauerei und Völkerschlachtdenkmal (auch Nachts)
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.